Ihre Kommunikationsmodule hat Medatec vereinheitlicht und auf den Namen MEDAMODEMS getauft. Zu dieser Familie gehören analoge Wählmodems, GSM-/GPRS-Modems, WLAN-Modems, BT-Modems sowie 868-Modems, die auch Wireless-MBus-fähig sein werden. Die Anwender, die Daten übertragen wollen, müssen sich damit nicht mehr mit den Einzelheiten der Kommunikationsmodule und unterschiedlicher Protokolle beschäftigen, sondern können einfach und flexibel die jeweiligen Vorteile der unterschiedlichen Übertragungsmedien über eine einheitliche Kommandosprache nutzen. Außerdem bietet dieser Ansatz ein zukunftssicheres Konzept.
Der Anwender hat die Wahl zwischen dem MEDATEC-Simple-AT-Befehlssatz (MSAT-Befehlssatz) und dem Befehlssatz (z.B. AT) des jeweiligen Modem-Typs (falls vorhanden). Über den MSAT-Befehlssatz lassen sich Parameter setzen, die Verbindung herstellen, die Verbindung abbrechen, die Verbindung annehmen, Power Down und Wake Up einstellen und die Typ-Identifizierung durchführen. Die Modems können über Steckernetzteile über einen weiten Spannungsbereich versorgt werden, sie lassen sich dort montieren, wo die besten Einsatzbedingungen (z.B. Empfangsbedingungen) herrschen, und bei Bedarf modifiziert Medatec die Modems und stattet sie beispielsweise mit einem erweiterten Funktionsumfang aus.