Modulare und flexible Systeme für die Energieerfassung und -bilanzierung

Energieflüsse einfach und kostengünstig analysieren

23. November 2010, 10:55 Uhr | Heinz Arnold
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 4

Software für die Datenanalyse

Sind die Daten gesammelt, dann stellt sich die Frage, wie sie weiter behandelt werden sollten. Dafür hat Medatec die Softwarepakete der LEDAN-Familie entwickelt. LEDAN steht für Leistungs-Daten-Analyse und umfasst drei aufeinander aufbauende Versionen zur Erfassung, Verwaltung und Analyse von Energiedaten. LEDAN-Classic liefert Transparenz von Energieflüssen für vorwiegend individuelle Desktop-Anwendung oder den portablen Einsatz. Dazu gehören die Erfassung, Speicherung und die nahezu beliebige Verarbeitung von Lastprofildaten für alle Bereiche der Energieerzeugung, -verteilung oder des Energiekonsums. Zu den Funktionen gehören Übernahme der Messdaten der Datenerfassungsgeräte, langfristige Archivierung, Visualisierung, Bearbeitung mittels mathematischer und statistischer Funktionen, Tarifierung und Datenweitergabe.
Ledan-CSX umfasst zusätzlich umfangreiche Funktionen für den Energiemarkt und ist vor allem für den Einsatz mit zentralisierter Verwaltung von Lastprofil- und Stammdaten in Mehrbenutzersystemen ausgelegt, sowohl als Stand-Alone-System als auch als Ergänzung bestehender EDM-Lösungen. Zum Funktionsumfang gehören automatischer Datenaustausch über standardisierte Workflows, die Verifizierung von Verbrauchsdaten und die Prognose.

LEDAN-INET schließlich schafft Transparenz des Energiekonsums via Inter- oder Intranet durch Bereitstellung, Visualisierung und Bearbeitung von Verbrauchsdaten und Lastprofilen.

Die Anfragen der Anwender gehen heute aber oft noch einen Schritt weiter: »Viele wollen jetzt auch Prognosen für einen längeren Zeitraum in die Zukunft und sie wollen die Auswirkungen von Lastverschiebungen ausprobieren. »Deshalb ermöglicht das Funktions-Portfolio die Lösung von Simulationsaufgaben«, sagt Dietz. Daran seien vor allem auch die Energieberatungsfirmen interessiert.  


  1. Energieflüsse einfach und kostengünstig analysieren
  2. Modularität ist entscheidend
  3. Einfache und kostengünstige Überwachung
  4. Energieflüsse akribisch analysieren
  5. Software für die Datenanalyse
  6. Die neuen Modems

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Metering