Smart Energy

BACnet- und EEBus harmonisieren Datenmodelle

28. Februar 2014, 15:37 Uhr | Hagen Lang
Haben in Krefeld den Brückenschlag zwischen Gebäudeautomation und Smart Grid beschlossen (v.l.n.r.): Hans Symanczik (BIG-EU WG-M), Til Landwehrmann (EEBus Initiative), Klaus Wächter (BIGEU), Professor Peter Fischer (BIG-EU), Karl-Heinz Belser (BIG-EU), Andreas Schwackenberg (EEBus Initiative), Jan-Peter Pfaff (BIG-EU) und Frank Schubert (BIG-EU).
© EEBus

Zwecks verbesserter Datenkommunikation zwischen Gebäudeautomation und intelligenten Stromnetzen haben sich die BACnet Interest Group Europe (BIG-EU) und die EEBus Initiative auf eine Harmonisierung ihrer Datenmodelle geeinigt.

Diesen Artikel anhören

BIG-EU und die EEBus Initiative wollen eine umfassende Kommunikation zwischen allen Smart Energy Komponenten erreichen. Dazu haben sie auf einem Treffen in Krefeld die Zusammenarbeit in einer gemeinsamen Arbeitsgruppe sowie einen Fahrplan zur Harmonisierung der Datenmodelle beschlossen.

 

Die Verbindung von Gebäudeautomation und Smart Grid erlaubt neue Möglichkeiten in der Lastverschiebung, mit der Energieversorgungsunternehmen auf Schwankungen der Netzbelastungen reagieren können. Die Einbindung von BACnet-Systemen in die EEBus-Initiative wird von einer dauerhaft engen Abstimmung der beiden Verbände im Bereich Modellierung von Energiemanagementsystemen begleitet. Ziel ist eine umfassende Kommunikation zwischen allen Komponenten, die als Smart Energy-Komponenten fungieren können. Damit die EEBus-Initiative die Gebäudeautomation in ihren Standardisierungsaufgaben stärker berücksichtigen kann, stellt BIG-EU die hierfür nötigen Anwendungsprofile bereit.

 

Beide Verbände glauben, dass die Gebäudeautomation und das intelligente Stromnetz zusammenwachsen werden und wollen die sich hieraus ergebenden Chancen nutzen. Im Juli wird der Dialog fortgesetzt.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu BACnet Interest Group Europe e. V.

Weitere Artikel zu EEBus Initiative e.V

Weitere Artikel zu Feldbusse