ROCKETHOME tritt der Initiative EEBus bei. In der EEBus-Initiative schließen sich internationale Unternehmen der Branchen Energie, Elektronik sowie Informations- und Kommunikationstechnologie zusammen.
Erste gemeinsame Entwicklungen präsentiert ROCKETHOME auf der CeBIT. Als einer der führenden Anbieter für Home Energy Management und Smart Home in Europa legt ROCKETHOME viel Wert auf Interoperabilität und Offenheit seiner Systeme. Deshalb passt das Konzept der EEBUS-Initiative sehr gut zum Portfolio von ROCKETHOME. »Wir freuen uns, dass wir künftig mit EEBUS einen weiteren Standard in unsere Smart Home Lösung integrieren werden«, sagt Yüksel Sirmasac, Gründer und CEO von ROCKETHOME.
Zukünftig unterstützt die Plattform von ROCKETHOME die intelligente Kommunikation technischer Geräte mit Hilfe der EEBus-Technologie und ergänzt die bisherigen Kommunikationsschnittstellen.
»Mit ROCKETHOME zählen wir einen Innovationsführer zu unseren Mitgliedern, der für benutzerfreundliche und ansprechende Smart Home und Smart Energy Lösungen steht«, sagt Til Landwehrmann, Geschäftsführer der EEBUS-Initiative e.V. Ein gemeinsames Produkt, das den EEBUS Standard unterstützt, befindet sich bereits in der Entwicklung. Partner aus der Energie-, Telekommunikations- und Elektronikwirtschaft werden schon bald von diesen Erweiterungen profitieren. Erste gemeinsame Ansätze präsentiert ROCKETHOME auf der CeBIT am Stand des VDE (Halle 13, Stand B 42).