Recom warnt vor Plagiaten, die derzeit verstärkt aus dem asiatischen Raum kommen. Häufig wird dafür im Internet mit den Originalbildern der Wandler geworben, in Wahrheit sind jedoch sowohl Typenbezeichnung, als auch Logo gefälscht.
Recom bemüht sich derzeit intensiv darum, die illegalen Anbieter aufzuspüren und mit rechtlichen Schritten gegen Produktpiraten vorzugehen. Erst vor kurzem waren wieder gefälschte Recom-Wandler der Serie RxxPxx bei Kunden zum Einsatz gekommen. Nachdem der Schaden beim Kunden eingetreten war, zeigte sich, dass anstatt eines hochwertigen Trafos, mit gut isolierter Primär- und Sekundärwindung, in den Kopien lediglich ein Standard-Trafo mit völlig mangelhafter Isolation verbaut war.
Ähnliche Fälle gab es zuletzt mit Produkten der RV/R- und REC6/R-Baureihe von Recom. Um sich vor bösen Überraschungen zu schützen, bleibt nur der Weg über autorisierte Distributoren, die auf der Recom-Website zu finden sind. Kunden, die an der Echtheit bereits gekaufter Recom-Wandler zweifeln, können sich direkt an info@recom-electronic.com wenden, um ihre Wandler kostenlos testen zu lassen.