Pilz bietet ein komplettes Produktportfolio für die sichere Automatisierung. Neu sind die Lichtschranken der Serie »PSENopt advanced«, die multifunktional für Muting, Blanking und Kaskadierung einsetzbar sind.
Dank der neuen Software »PSENopt tools« lassen sich die Lichtschranken ohne externe Hilfsmittel leicht installieren und bedienen.
Außerdem sind für die konfigurierbaren Steuerungssysteme der Baureihe »PNOZmulti« neue Link-Module erhältlich.
Darüber hinaus unterstützen die Steuerungen der Familie »PSSuniversal PLC« im Automatisierungssystem PSS 4000 jetzt die Kommunikationsprotokolle EtherNet/IP, CANopen und EtherCAT. Sie erlauben es dem Anwender, Steuerungsaufgaben für Sicherheit und Standard in einer Architektur zu verschmelzen.
In Sachen Antriebstechnik zeigt Pilz eine Komplettlösung für die Sicherheit an vertikalen Achsen sowie die RTFL-Schnittstelle für Motion-Control-Steuerungssysteme, ein Übertragungsverfahren, das auf Standard-Ethernet beruht und kurze Zykluszeiten ermöglicht. Last but not least präsentiert Pilz die komplette fünfte Generation seiner PMI-Bedienterminals.
Pilz auf der SPS IPC Drives: Halle 9, Stand 370