Wird da ganze – ob Wasserstoff oder Batterien oder beides – ohne Subventionen funktionieren? »Auf Subventionen dürfen wir uns nicht verlassen, ein tragfähiges Geschäftmodell muss vorliegen«, antwortet Bernhard Grünewald. »Das sehen wir durch das Ziel der CO2-Reduzierung durchaus gegeben. Allerdings erfordern die Entwicklung der Fahrzeuge und ihre Markteinführung sowie der Aufbau der Wasserstoff-Infrastruktur sehr hohe Investitionen – da muss es Anschubfinanzierungen geben. Gesellschaftlicher Konsens ist die Voraussetzung, dass es funktioniert.«