Dieser Meinung ist auch Bonhoff: »Für kleine Autos können durchaus Batterien vernünftig sein, da kommt es auch nicht auf 100 km Reichweite im Winter an. Für Vielfahrer mit größeren Autos böte die Brennstoffzelle allerdings die bessere Voraussetzung. »Wir müssen das eine tun, ohne das andere zu lassen.«
Was den Preis betreffe, sei der Aufbau der Wasserstoff-Infrastruktur nicht teurer als der der Infrastruktur für die Elektroladestationen für Batterieautos. Und auch die Infrastruktur für die Batterieladung ist ja nicht gerade ohne Probleme. So können die Ladestationen im Moment nicht rentabel arbeiten, zumindest nicht solange die Ladezeit nicht deutlich verkürzt werden kann.