»Zu Wasserstoff in der Elektromobilität gibt es derzeit keine Alternative«

Alle ziehen an einem Strang – Wasserstoff wird kommen!

12. April 2011, 11:46 Uhr | Heinz Arnold
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

Wasserstoff-Infrastruktur nicht teurer als Elektro-Infrastruktur

Dieser Meinung ist auch Bonhoff: »Für kleine Autos können durchaus Batterien vernünftig sein, da kommt es auch nicht auf 100 km Reichweite im Winter an. Für Vielfahrer mit größeren Autos böte die Brennstoffzelle allerdings die bessere Voraussetzung. »Wir müssen das eine tun, ohne das andere zu lassen.«

Was den Preis betreffe, sei der Aufbau der Wasserstoff-Infrastruktur nicht teurer als der der Infrastruktur für die Elektroladestationen für Batterieautos. Und auch die Infrastruktur für die Batterieladung ist ja nicht gerade ohne Probleme. So können die Ladestationen im Moment nicht rentabel arbeiten, zumindest nicht solange die Ladezeit nicht deutlich verkürzt werden kann. 


  1. Alle ziehen an einem Strang – Wasserstoff wird kommen!
  2. Total: Elektromobilität ist nur auf Basis von Wasserstoff sinnvoll
  3. Toyota: Wasserstoff derzeit ohne Alternative
  4. Wasserstoff-Infrastruktur nicht teurer als Elektro-Infrastruktur
  5. Enertrag: Wir sitzen bereits auf dem Super-Grid!
  6. Anschubfinanzierung für tragfähige Geschäftsmodelle

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Energieerzeugung