Scientists at the Max Planck Institute for Chemistry have tested how well different substances filter particles from the air - and are thus suitable as a possible corona mouthguard. Almost all the materials tested performed quite well.
Forscher des Max-Planck-Instituts für Chemie haben getestet, wie gut verschiedene Stoffe …
Ob in der Robotik, Materialprüfung, Kommunikation oder in der allgemeinen…
Um verletzte oder verschüttete Rettungskräfte auch in Gebäuden genau zu lokalisieren,…
Ende 2019 wurde bekannt, dass es größere Veränderungen im Bereich der…
Als letzte Option, wenn keine medizinisch zertifizierten Beatmungsgeräte mehr zur…
Mit der Verleihung des „Deutschen Innovationspreises für Klima und Umwelt“ (IKU) durch das…
Ein Internationales Forschungsteam entwickelt ein einfaches Herstellungsverfahren für…
Audi unterstützt in der Corona-Krise medizinische und soziale Einrichtungen in seinen…
M2M Germany baut sein Produktsortiment für LoRaWAN weiter aus und kooperiert dazu mit der…