Produkt

Wireless

© STMicroelectronics

Software für LoRaWAN

Mit Version 1.0.3 auf dem neuesten Stand

STMicroelectronics hat seine Software-Erweiterung I-CUBE-LRWAN für die Mikrocontroller STM32 an die neue LoRaWAN-Spezifikation 1.0.3 angepasst – und steigert damit auch die Sicherheit.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Fairphone | CC BY-NC-SA

Crowdfunding-Kampagne

Es gibt wieder ein neues Fairphone

Fairphone hat mit einer Crowdfunding-Kampagne das Mindestziel erreicht, um die Entwicklung…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© SE Spezial-Electronic

GSM-Mobilfunkmodul

Wenn das LTE-Netz Lücken hat

Die neuen LTE-Erweiterungen für M2M, LTE-Cat-NB1 und -Cat-M1, sind noch lange nicht…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Vodafone

Vernetzung

Narrowband-IoT flächendeckend am Niederrhein

Vodafone hat sein »Maschinennetz« Narrowband IoT bereits in rund 25 Städten ausgebaut. Es…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© TippaPatt - Sutterstock

6LoWPAN-Open-Source-Projekt

emb::6 spricht Bluetooth Low Energy

Die portable 6LoWPAN-Implementierung »emb::6« – ein Projekt der Elektronik – entwickelt…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Low Power Wide Area Networks

Mobilfunk mit LTE wird IoT dominieren

LTE Cat-NB1 hat das Potenzial zur marktführenden Funktechnik für LPWAN-Anwendungen. Diese…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© IQRF Alliance

Funkkommunikation für IoT

IBM tritt der IQRF Alliance bei

Beim IQRF Summit 2018 in Prag verkündete IBM Tschechien seine Mitgliedschaft in der IQRF…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Bluetooth SIG

Bluetooth-Funkschnittstelle

Pro Jahr 4 Mrd. Geräte mehr

Die Bluetooth Special Interest Group hat die Zahlen der Prognose von ABI Research zur…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG

Würth Elektonik eiSos und Infineon

Kombinierte drahtlose Energie- & Datenübertragung fürs IoT

Würth Elektronik eiSos und die Infineon Technologies AG bieten unter dem Namen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer HHI

Optische Datenübertragung ohne Kabel

Bis zu 750 Mbit/s per LiFi

Das Fraunhofer HHI hat in den letzten Jahren LiFi, auch Optical Wireless Communication…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo