Produkt

Widerstände

© TT electronics

Strom-Messwiderstände

Mit maximal 3 W belastbar

TT electronics produziert mit den ULR- und LRMA-Baureihen nun auch Strom-Messwiderstände, die nicht nur für Temperaturen sondern auch für hohe Strompegel geeignet sind.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© TT electronics BI Technologies

Dünnschicht-Widerstände

Muster-Kits mit Widerstands-Netzwerken

TT electronics BI Technologies beliefert seine Kunden mit Muster-Kits, die jeweils zehn…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Isabellenhütte Heusler GmbH

Galvanisch getrennte Strommessmodule

Geeignet zur Phasenstrommessung mit Samplingraten bis 300 kHz

Die Strommessmodul-Reihe »IPC« zur Phasenstrommessung auf Shuntbasis arbeitet mit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Frizlen GmbH

Leistungswiderstände

Spezifiziert für Dauerleistungen von 30 bis 200 W

Die neuen kompakten drahtgewickelten Leistungswiderstände T 300 von Frizlen sind in der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Dünnfilm-Widerstände: nach AEC-Q200 zertifiziert

Vishay Intertechnology hat eine neue Familie von Dünnschicht-SMD-Widerständen unter der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo

Passive Bauelemente

Energieeffizienz-Steigerung mit Kondensatoren und PTC-Thermistoren

Wer eine Kühl-Gefrier-Kombination aus dem Jahr 1990 durch ein neues Gerät der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Dünnschicht oder Dickschicht

Den richtigen Widerstand finden

Die folgenden Ausführungen beschreiben die Eigenschaften und Vorteile verschiedener…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

SMD-Technologien

Dünnschicht vs. Dickschicht – Widerstände im Vergleich

Die beiden am weitesten verbreiteten Technologien für die Herstellung von SMD-Widerständen…