Produkt

Stecker, Steckverbinder

© TE Connectivity

Jiffy Splices von TE Connectivity

Alternative zu dauerhaften Spleißen

Jiffy Splices schützen Steckverbindungen vor Schmutz, Staub und Wasser bis zu einer Tiefe von 90 cm. Sie bestehen aus demselben hochwertigen Silikon-Elastomer wie die Dichtungen und Kabeldurchführungen der Deutsch-Industriesteckverbinder von TE…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© ILME GmbH

RJ45-Steckverbinder

Leitungen zeit- und platzsparend anschließen

ILME bietet mit dem RJ45‐Buchseneinsatz CJK 8IFT Anwendern die Möglichkeit, eine RJ45‐ …

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© EMC GmbH

Leiterplatten-Steckverbinder von E-tec

Industrietaugliche Sockel für Speichermodule

E-tec bietet industrietaugliche Sockel für Speichermodule sowohl für Embedded- als auch…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© R&M

Kritische Erwärmung

Welche Kabel eignen sich für Power over Ethernet bis 100 W?

Power over Ethernet erfreut sich zunehmender Beliebtheit, erfordert laut dem…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Weidmüller Interface

Hochstromsteckverbindersystem

Speziell für Anwendungen in der Verkehrstechnik

Für Hochstromanwendungen in Hochgeschwindigkeitszügen im Bereich der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Franz Binder

Rundsteckverbinder

In Grau-Weiß ähnlich RAL 9002

Franz Binder hat in sein Produktprogramm Steckverbinder im hellen Farbton grau-weiß…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Harting

Potenzialvervielfachung

Werkzeugloser Schnellanschluss trifft auf Steckbrücken

Brückenfunktionen waren im Steckverbinder bislang nur mithilfe spezieller Module oder…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Phoenix Contact

Automatisierung

»Enormes Anwendungsspektrum für Hybrid-Steckverbinder«

Bei der Verkabelung von Servomotoren haben sich Hybrid-Steckverbinder etabliert. Die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Würth Elektronik

Interview

Wird USB 3.1 zum Industrie-Steckverbinder?

USB-Stecker werden immer universeller: Die Version USB 3.1 kann zunehmend andere…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Amphenol-Tuchel Electronics

Steckverbinder

Zwei Module in einem Gehäuse

Amphenol erweitert kontinuierlich die schwere Steckverbinderserie heavy|mate. Aktuell…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo