Unter der Leitung von Siemens wurden in dem BMBF-Projekt MV-SiC weltweit erstmals Siliziumkarbid-Dioden in Mittelspannungsumrichtern für Großantriebe erprobt. Das Ergebnis: Mit den Bausteinen konnten bis zu 70 % Strom eingespart werden. Der…
In einem aktuellen Forschungsprojekt zur Nutzung von Restenergie fungiert das…
Für Transporteinrichtungen und Abbaumaschinen im Bergbau bieten sich robuste,…
»Never change a running system«, ein Motto, das durchaus seine Berechtigung hat. Bei…
Ein neuartiger Frequenzumrichter, entwickelt im Projekt »Neue Leistungshalbleiter« (NELE)…
Laut einer aktuellen Studie von Frost & Sullivan erwirtschaftete der Weltmarkt für…
Frequenzumrichter in Windenergieanlagen (WEA) verhindern zwar Schäden an anderen…
Auf der Fachmesse New Energy Husum vom 21. bis 24. März präsentiert Sieb & Meyer seine…
Danfoss bietet ab sofort einen motormontierten Frequenzumrichter an. Das Besondere am VLT…