Für Transporteinrichtungen und Abbaumaschinen im Bergbau bieten sich robuste, wartungsfreundliche Drehstrommotoren mit Frequenzumrichtersteuerung als Antriebslösung an. Refu Elektronik hat entsprechende Produkte im Programm, unter anderem Frequenzumrichter mit Energierückspeisung.
Speziell für den Bergbau bietet Refu Elektronik ein breites Sortiment aufeinander abgestimmter Antriebskomponenten einschließlich applikationsspezifischer Umsetzung und Anpassung sowie Beratung aus einer Hand. Die robusten »REFUdrive«-Frequenzumrichter beispielsweise eignen sich für energieeffiziente Gruppen- oder Einzelantriebe. Sind mehrere Antriebe im Einsatz, sorgt der variable Master-Slave-Betrieb für optimale Lastverteilung und Synchronisierung. Die in den Umrichtern integrierte »Intelligenz« vereinfacht selbst anspruchsvolle Regelaufgaben. Die übergeordnete Steuerung wird entlastet, sie kann in einem langsameren Takt arbeiten, und Inbetriebnahme- bzw. Servicepersonal benötigen kein regelungstechnisches Spezialwissen.
Die Umrichter können Bremsenergie, die etwa bei Bergabfahrten entsteht, ins Netz zurückspeisen, so dass sie nicht verheizt werden muss, sondern anderen Antrieben zur Verfügung steht. Das spart nicht nur Energie, sondern macht Bremswiderstände oft überflüssig, was den Kühl- bzw. Belüftungsaufwand reduziert. Ist es sinnvoll die Energie zwischenzuspeichern, kann auf Energiespeichersysteme zurückgriffen werden. Die Umrichter arbeiten mit Ein-Ausgangsspannungen bis 1140 V. Sie lassen sich also bei Bedarf direkt an Mittelspannungen betreiben, was einen Transformator überflüssig machen kann.