Produkt

Servoregler/Frequenzumrichter

© PCS

Zusammenarbeit von PCS und VEM Sachsenwerk

Geprüfte Kombination aus Umrichter und Generator

PCS Power Converter Solutions aus Berlin und VEM Sachsenwerk aus Dresden bieten nach eigenen Angaben erstmals eine geprüfte und abgestimmte Kombination aus Vollumrichter und Synchrongenerator für Windenergieanlagen (WEA). Mit dem System wollen die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Nord Drivesystems

Nord Drivesystems

Frequenzumrichter mit Positioniersteuerung

Für Positionieranwendungen an abgelegenen Stellen sind die dezentralen Frequenzumrichter…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Igel Electric

Energiesparen ohne Nebenwirkungen

IE2-Motoren mit Sinus-Frequenzumrichtern verhalten sich EMV-neutral

Zur Drehzahlregelung und damit Effizienzsteigerung von Elektromotoren bieten sich…

© Igel Electric

IE2-Motoren mit Sinus-Frequenzumrichtern verhalten…

Energiesparen ohne Nebenwirkungen

Zur Drehzahlregelung und damit Effizienzsteigerung von Elektromotoren bieten sich…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Sieb & Meyer

Geringe Erwärmung trotz hoher Drehzahl

Sieb & Meyer: Sensorlose Antriebsfunktionen für Frequenzumrichter

Sieb & Meyer hat die Frequenzumrichter der Serie SD2S mit zwei neuen sensorlosen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Celeroton

Vom Stillstand bis zu 1 Mio. U/min

Celeroton: Komplett sensorlose Drehzahlregelung für Synchronmotoren

Der Umrichter CC-75-500 ist laut Hersteller Celeroton das erste Gerät, das den sensorlosen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Lenze

Für Umrichter und Drehstrommotoren

Lenze: »VFC eco« senkt Energieaufnahme um bis zu 30 Prozent

Die Funktion »VFC eco« in Lenzes Frequenzumrichtern der Serie »Inverter Drives 8400«…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Vacon

Konzept für den Austausch älterer I-Umrichter an…

Umrichtertechnik: Ein Retrofit kann Wunder wirken

An Großmotoren sind in Deutschland noch zahlreiche konventionelle I-Umrichter im Einsatz,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Bonfiglioli

Italienischer Automatisierungstechnik-Hersteller…

Bonfiglioli gibt erneuerbaren Energien größeren Stellenwert

Rund 50 Prozent mehr Umsatz (600 Millionen Euro) hat der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Das »TIA Portal« bekommt einen neuen Baustein

Siemens erweitert »TIA Portal« um »Sinamics«-Frequenzumrichter

Siemens hat das Engineering-Tool seiner »Sinamics«-Frequenzumrichter in das…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo