Produkt

Sensoren & -systeme

© AMA Verband für Sensorik und Messtechnik

AMA Verband

Was bringt 2017 für die Sensorik und Messtechnik?

Industrie 4.0, IoT, Elektromobilität, autonomes Fahren, Smart Energy, Smart City – die Reihe der Wachstumsmärkte für die Sensorik und Messtechnik ließe sich nahezu beliebig erweitern. Was das Jahr 2017 für die Branche bringen kann, beschreibt Dr.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Universitätsklinikum Freiburg

Mini-Implantat mit Blutdruck-Sensor

Fernüberwachung bei Herzschwäche

Etwa 1,8 Millionen Menschen in Deutschland leiden an Herzschwäche, was unbehandelt zum…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Gebäudeautomatisierung

Smarte Gebäude werden vielseitige Dienstleister sein

Für smarte Gebäude müssen Sensoren, Aktoren, Energieverteilung, Kommunikations- und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Hyundai

Sensorsystem zur Fahrerbeobachtung

Hyundai behält Fahrer im Blick dank Health-Mobility-Cockpit

Hyundai hat auf der CES ein Sensorsystem vorgestellt, das den Fahrer beobachtet und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© elektroniknet.de

Kommentar

Nur nicht verunsichern lassen – frischer Mut für 2017!

Gut zu den Festen gespeist, kräftig gefeiert – jetzt fragt sich der Mensch ernüchtert: Was…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Bosch Sensortec

Bosch

Drucksensor für Drohnen und Wearables

Bosch Sensortec stellt auf der CES 2017 einen winzigen Druck- und Temperatursensor vor,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Bosch Sensortec

CES 2017

Bosch präsentiert winzigen und präzisen Drucksensor

Der derzeit kleinste auf dem Markt erhältliche barometrische Drucksensor BMP380 von Bosch…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Rohm

Rohm Semiconductor

Arduino-kompatibles Sensor-Evaluierungskit

Rohm gibt die Verfügbarkeit eines neuen Evaluierungskits bekannt. Es unterstützt sieben…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Pepperl+Fuchs

Pepperl+Fuchs

3D-Lichtschnittsensor und 2D-Vision-Sensor in einem

Pepperl+Fuchs hat nach eigenen Angaben erstmals einen 3D-Sensor auf Basis des…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© IPHT und Evening_tao (Freepik.com)

Projekt FINESS an der Leibniz-IPHT

Nervensysteme aus Glasfasern

Das Leibniz-IPHT beteiligt sich mit der Erforschung und Entwicklung optischer…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo