Produkt

Sensoren & -systeme

© Neocortec

Stromsparende drahtlose Sensornetze

NeoCortec bietet NeoMesh-Protokoll zur Lizenzierung an

NeoCortec, Spezialist für drahtlose Mesh-Netzwerke, bietet Kunden ab sofort Lizenzen für sein NeoMesh-Protokoll und den zugehörigen Software-Stack an. Damit können Unternehmen die für niedrigen Stromverbrauch optimierte Technologie direkt in ihre…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© ifm

Für Safety-Anwendungen konzipiert

Induktive Näherungssensoren im Ganzmetallgehäuse

In vielen sicherheitskritischen Anwendungen stoßen Näherungssensoren mit Kunststoffgehäuse…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© MKS Instruments

Präzise Leistungsmessungen

Lasersensor für industrielle Hochleistungslaser bis 20 kW

Für die Messung von Laserleistungen bis 20 kW hat MKS Instruments den Lasersensor Ophir…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© ryanking999/Adobe Stock

Schaltwandler von Analog Devices

Nanopower fürs smarte Heim

Technik für Smart-Home-Anwendungen wie Sensoren, Schalter oder Fernbedienungen sind oft…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© IDTechEx – „Sensor Market 2025–2035: Technologies, Trends, Players, Forecasts“

Beste Aussichten für den Sensormarkt

IDTechEx erwartet enormes Wachstum für die Sensorik

Die Marktanalysten von IDTechEx prognostizieren, dass der globale Sensormarkt bis zum Jahr…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Sick AG

Sick auf der SPS 2024

Vision- und Lokalisierungs-Lösungen mit KI

Auf dem SPS-Messestand von Sick zu sehen sind unter anderem KI-unterstützte Produkte und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Sick AG

Prägend fürs Unternehmen von Beginn an

Gisela Sick ist tot

Sie prägte die Firma Sick seit den Anfängen 1946 in einer Garage in Vaterstetten östlich…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Anna Schroll, Fraunhofer FEP

Beschichtungsprozesse digitalisieren

Piezo-Ultraschallsensoren werden deutlich besser

Das Fraunhofer FEP hat einen digitalen Zwilling des Beschichtungsverfahrens für…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© GLYN

Advertorial: GLYN

BLDC/BDC- und Schrittmotoraktuatoren mit Positionssensoren

Die Automobilindustrie ist im Wandel bei der Neuentwicklung von Elektro- und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© stock.adobe.com

Bislang unerreicht hohe Genauigkeit

Neuartige Architektur für Foliensensoren

Bisher basierten gedruckte Druck- bzw. Kraftsensoren meist auf Thru- und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo