Produkt

Powermanagement-ICs

© Infineon Technologoies

Leistungshalbleiter auf 300-mm-Wafern

Bestimmende Trends in der Halbleiterherstellung

Für Halbleiter-Hersteller wird es immer aufwendiger, neue, wettbewerbsfähige Produkte auf den Markt zu bringen. Dies zwingt zu stetiger Innovation. Wie sich dabei die zunehmende Komplexität beherrschen und reduzieren lässt, zeigt das Beispiel der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Power Integrations

Power Integrations setzt auf FluxLink

»Unsere IP eröffnet uns neue Einsatzbereiche und Wachstumsmärkte«

Balu Balakrishnan, CEO und President von Power Integrations, setzt für die Zukunft auf die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© SGS

SGS Germany GmbH

Lithium-Ionen-Batterien prüfen und zulassen

Batterieentwickler brauchen fachkundige Experten zur Abnahme ihrer Schöpfungen, im…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Call for Papers ist online

24. Entwicklerforum Batterien & Ladekonzepte 2017

Das 24. DESIGN&ELEKTRONIK-Entwicklerforum Batterien & Ladekonzepte findet am 15.-16.…

Schaltregler

EMV-Störungen reduzieren

Schaltregler erzeugen Störungen, die tunlichst begrenzt sein wollen. Doch es gibt…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© ROHM Semiconductor

DC/DC-Wandler

Schaltreglerdesigns optimieren

Mit Energie sparsam umzugehen ist wichtig. Daher wachsen die Bestrebungen, mit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© AT&S

UTAC, Sarda und AT&S

Extrem schnelle Spannungsregler aus Galliumarsenid

In seinen HIPS (Heterogeneous Integrated Power Stages) nutzt Sarda GaAs-Komponenten…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Ultra-Low-Power-Sensoren

Power-Management für ein langes Leben im IoT

Sensorknoten, die sich an beliebigen Orten platzieren lassen, gehören zu den zentralen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© GMM

8. Workshop „Energieautarke Sensorik

Wegbereiter für das IoT

Um energieautarke Systeme drehte sich der 8. Workshop »Energieautarke Sensorik« der GMM.…

© Maxim Integrated Products

Verkürzte Entwicklungszeit

ModelGauge m5 macht Batteriecharakterisierung überflüssig

Die ModelGauge m5-Serie von Maxim Integrated vereinfacht den Einsatz batterieseitiger…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo