Produkt

Netze (Smart Grid)

© UHH | Mathey group

Universität Hamburg

Suprafluide kontrolliert erzeugen

Auch Quantenmaterie kann verschiedene Aggregatszustände annehmen. Leider ist das aber nicht so einfach, wie etwa flüssiges Wasser zu erhitzen um Gas zu erhalten. Doch Forschern der Uni Hamburg ist es jetzt gelungen, einen bestimmen Zustand gezielt zu…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Siemens AG

Siemens

»Netzleitwarte der Zukunft« vorgestellt

Siemens hat an der TU Ilmenau seine neue Netzleitwarte vorgestellt, die Herzstück des…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Not in my backyard - auch nicht für Geld

Stromtrassen-Zustimmung ist kaum herstellbar

Die Mehrheit der Bevölkerung will eine Energiewende mit erneuerbaren Energien, aber wenn…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer ISE

Studie

Wasserelektrolyse hat Gigawatt-Potential

Die Studie »Industrialisierung der Wasserelektrolyse in Deutschland« des…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Elektrizitätswerk der Stadt Zürich, ewz

KIT-Simulationsmodell

Die Widerstandskraft smarter Grids stärken

Ein neues Simulations- und Planungstool von Forschern des Karlsruher Instituts für…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© EFR GmbH

Neues von der EFR GmbH

Grid Control Suite für CLS-Management und Smart-Energy-Geräte

EFR, Hauptsponsor der ZVEI metering days 2018 am 23. Und 24. Oktober in Fulda, präsentiert…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Universität Bayreuth

BayBatt

Bayern bekommt größtes »Smart Battery«-Forschungszentrum

Das jetzt von Wissenschaftsministerin Prof. Marion Kiechle eröffnete Bayrische Zentrum…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Elektrizitätswerk der Stadt Zürich, ewz

Smart Grids

Wie sich die Widerstandkraft intelligenter Netze stärken lässt

Damit urbane Infrastrukturen in Krisen ausreichend robust sind, ist eine stabile…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Siemens

SF6-freie GIS für 170 kV

Siemens und Iljin entwickeln SF6-freie Schaltanlagen

Siemens und Iljin Electric entwickeln gemeinsam die weltweit ersten SF6-freien…

© Siemens

Zwischen Indien und Bangladesch

1000-MW-HGÜ-Kurzkupplung stabilisiert Netze

Eine HGÜ-Kurzkupplung von Siemens verbindet die Stromnetze von Indien und Bangladesch mit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo