Der Einstein-de Haas-Effekt zeigt, dass Magnetismus auf den Drehimpuls von Elektronen zurückgeht. Er gilt als makroskopischer Nachweis des Elektronenspins. KIT und CNRS haben diesen Effekt erstmals auf Ebene eines einzelnen Spins untersucht und als…
Forscher messen erstmals Wärmeleitfähigkeit von Eisen unter Bedingungen des Erdkerns und…
Der Messtechnik-Hersteller Data Translation wird am dem nächsten Monat auch den Vertrieb…
Der Anteil, den PCs übernehmen können, um Messungen zu steuern, aufzuzeichnen und zu…
Am 9. und 10. November 2016 wird der 13. Elektronik Wireless Congress: Systems &…
Bei vielen Elektrogeräten ist eine Kennzeichnung des Energieverbrauchs bereits…
Pickering Interfaces erweitert sein Portfolio PXI-basierter 500-MHz-Multiplexer mit 50 Ohm…
Kalibrierungen sind unbeliebt: Das Messgerät ist für ein paar Tage außer Haus, steht im…
Ein wesentlicher Vorteil der vernetzten Welt liegt in der globalen Verfügbarkeit lokaler…
Endress+Hauser erweitert sein Kompetenzzentrum für Temperaturmesstechnik: Für eine…