Produkt

Medizinelektronik

© Fraunhofer / Piotr Banczerowski

Fraunhofer IPMS / Bosch Sensortec

Mikrolautsprecher für In-Ohr-Kopfhörer

In-Ohr-Kopfhörer, die kabellos in den Gehörgang gesteckt werden, könnten das Smartphone künftig ablösen. Die Basis dafür legte ein Forscherteam des Fraunhofer-Instituts für Photonische Mikrosysteme IPMS und der Bosch Sensortec GmbH – und erhält dafür…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© WFM

Anwendertag für MedTech-Entwickler

»Medizingeräte sicher verbinden«

Save your Seat: Am 7. Dezember 2023 findet bei WEKA in Haar der »medical design Solution…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© WFM

Aktuelle Ausgabe

Die medical design 3-4/2023

In unserem E-Paper können Sie digital durch die medical design 3-4/23 blättern und alle…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Pixabay

Digitalisierung im Gesundheitswesen

Wie sicher ist die elektronische Patientenakte?

Nach der Digitalisierungsstrategie des BMG erhalten alle gesetzlich Versicherten, die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© ipopba/Adobe Stock

Umfrage unter Gesundheitsfachkräften

Medizinisches Personal ist aufgeschlossen für KI-Einsatz

Fachkräftemangel, konstante Überlastung und unzureichende Bezahlung - all das führt dazu,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Getty Images

Cybersicherheit im Gesundheitswesen

Resilienz gegen Hacker

Für Krankenhäuser und medizinische KRITIS-Einrichtungen ist der Aufbau einer nachhaltigen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© ipopba | stock.adobe.com

Integrierte Medizinelektronik – Teil 2

Der MAX86178 unter der Lupe

Der aktuell leistungsfähigste IC mit PPG- und EKG-Funktion von Maxim Integrated ist der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Comofoto/Adobe Stock

Brain-Computer-Interface

Rückenmarksverletzte können durch Gedanken wieder gehen

Eine neue Studie, veröffentlicht im Fachmagazin Nature, zeigt auf, dass die Ergänzung der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Messe Berlin

Digital Health

Das waren die Highlights der DMEA 2023

Mehr als 16.000 Besucher:innen, über 700 Aussteller und 300 nationale und internationale…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Moticon

Das Labor im Schuh

Sensoren optimieren sportmedizinische Diagnostik

Bei Moticon entsteht im Rahmen eines Forschungsprojekts mit Hilfe modernster medizinischer…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo