Die Kapazität von Batterien vereint mit dem schnellen Aufladen der Superkondensatoren in einem Energiespeicher - geht nicht? Geht doch! Das Fraunhofer IPA macht es vor.
Energieversorger nutzen immer öfter »intelligente« Zähler, um Zählerstände automatisch…
Avnet Abacus wurde zusammen mit seiner Schwesterfirma EBV Elektronik von Vishay zum Full…
Schaltnetzteile senden leitungsgebundene Störungen aus, die andere Geräte stören können.…
Bei hohen Spannungen, wie sie bei HGÜ- und Traktionsanwendungen herrschen, müssen auch die…
Aluminium-Elektrolytkondensatoren stellen immer noch die beste Lösung dar, wenn für…
KEMET stellt allen iPad-Anwendern ein App zur Verfügung, mit der sie Zugriff auf mehr als…
So viel Potenzial steckt also in einem vollen Aschenbecher: Südkoreanische Forscher haben…
Kemet bietet ein Supercapacitor Development Balancing Kit an. Letzteres ergänzt den…
Superkondensatoren sind bauartbedingt auf eine Maximalspannung von 2,5 bis 2,7 V pro…