Sowohl für das Internet der Dinge als auch für Industrie 4.0 gilt: Zu jedem Ding gehört mindestens ein Sensor. Die smarten Sensoren der Hersteller sind für die Industrie jedoch nicht ausreichend. Benötigt werden hochspezialisierte Sensoren mit…
National Instruments arbeitet gemeinsam mit dem Industrial Internet Consortium (IIC) sowie…
Philips Lighting und Vodafone haben eine weltweite Kooperation auf dem Gebiet des Internet…
Industrie und Internet werden bald unzertrennlich sein. Fertigende Unternehmen brauchen…
Eine Bitkom-Studie stellt der Mehrheit der deutschen Lehrer ein schlechtes Zeugnis aus,…
Softing hat erstmals einen OPC-UA-Publisher/Subscriber-Echtzeit-Stack als prototypisches…
Die neuen, stromsparenden ARM-32-BitController von Holtek, die auf dem ARM-Cortex-M0+ von…
Knapp 70 Prozent der deutschen Führungskräfte fürchten laut einer Umfrage, dass die…
Auf dem Weg zur Industrie 4.0 ist es für jedes Unternehmen entscheidend, ob es ihm…