Produkt

Forschung und Lehre

© Forschungszentrum Jülich / Kurt Steinhausen

Quantencomputer

Jülich und Google kooperieren

Das Forschungszentrum Jülich und Google wollen künftig gemeinsam zu Quantencomputern forschen.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© E. Moreno-Pineda, KIT

Karlsruhe Institute of Technology

Will Graphene Solve Global Warming?

Carbon dioxide is known to the general public because of its greenhouse effect. But it can…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Fraunhofer ISE

Forschen für die Energiewende

Fraunhofer eröffnet neues Zentrum für Leistungselektronik

Im Energiesystem der Zukunft erzeugen viele kleine Anlagen und Kraftwerke Strom für…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© E. Moreno-Pineda, KIT

Karlsruher Institut für Technologie

Graphen als Klimaretter?

Kohlendioxid kennt die Allgemeinheit wegen seines klimaerwärmenden Effekts. Es kann aber…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© E. Moreno-Pineda, KIT

Forschung

Graphen aus Kohlendioxid

Forscher des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) Kohlendioxid nutzen Kohlendioxid…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Datenübertragung in Netzwerken

Der nächste Schritt zum 50-Gigabaud-Glasfaserkabel

In Rechenzentren werden immer höhere Datenübertragungsraten benötigt. Nur optische…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© North Carolina State University

North Carolina State University

Tandem-Solarzelle aus Standardkomponenten

Tandem-Solarzellen sind zwar der effizienteste, aber leider auch der teuerste Typ von…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Lukas Lorenz | lupics.com

Neue Fertigungstechnik

Elektronische Baugruppen schneller und einfacher produzieren

Müssen elektronische Bauelemente zwingend auf einer Leiterplatte gefertigt werden? Nein,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Energiewende

Neuer Windatlas für Europa

Der Ausbau der Windenergie ist ein wichtiger Faktor beim Erreichen der Klimaziele Europas.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Bild: Astrid Eckert/TUM

Optimal große Platinpartikel

Aktivität von Brennstoffzellen-Katalysatoren verdoppelt

Neue Brennstoffzellen-Katalysatoren mit optimal großen Platin-Nano-Partikeln sind doppelt…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo