Produkt

Energy Harvesting

© HSG-IMIT

Energy Harvesting

Der Turnschuh als Kraftwerk

Für Wearables sind Energy Harverster eine gute Alternative zur Batterie als Stromquelle. Die Hahn-Schickard-Gesellschaft hat nun zwei Harvester entwickelt, die Energie aus der menschlichen Bewegung »ernten«.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Rostselmash

Funksensorknoten

Effizient vernetzt

Energy Harvesting für Funksensorknoten muss nicht zwangsläufig kompliziert oder teuer…

© Enocean

Energy Harvesting

Wissenschaftler bauen energieerntendes Flugzeug

Forscher der Universität Leeds untersuchen in einem Projekt mit British Aerospace (BAE)…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Thermoelektrische Abwärmenutzung

Neue Modul-Geometrie spart 50 Prozent Material

Wissenschaftlern am Fraunhofer IPM ist es gelungen, den Materialeinsatz bei der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© EnOcean

Funk-Vernetzung

Gebäudeautomation mit Energy-Harvesting-Funk

In der Gebäudeautomation werden Funktechniken immer beliebter. Sie bieten mehr…

© elektroniknet

Fraunhofer FEP

Energy Harvesting aus Schwingungen

Dünne piezoelektrische Schichten sorgen dafür, dass dieser Demonstrator Vibrationen in…

© Fraunhofer FEP

Energie aus Vibrationen

Fraunhofer entwickelt wirtschaftliches Verfahren für Micro Energy Harvesting

Wissenschaftler am Fraunhofer-Institut für Organische Elektronik, Elektronenstrahl- und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Erst neue Energie treibt die Revolution

Industrie 4.0: Nichts geht ohne Energy Harvesting

Die Fabriken mit dem Internet zu kombinieren – dieses Konzept steht meist hinter der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© EnOcean

Energy Harvesting

Harvesting-Energiequellen für Elektroniksysteme

Seit mehr als zwölf Jahren bewähren sich miniaturisierte Energiewandler als Stromversorger…

© Queen Mary University London

Neue Energy-Harvesting-Methode

Aus Umgebungsgeräuschen Strom erzeugen

Wissenschaftler der Londoner Queen Mary Universität arbeiten zusammen mit Microsoft an…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo