Produkt

Energietechnik

Ausbau der Stromnetze

Es geht voran – aber langsam

Damit die Energiewende mit dem Ausbau des Öko-Stroms gelingt, will die Bundesregierung Tausende Kilometer neue Stromleitungen bauen lassen. Doch dabei hakt es. Vor einem Jahr hat Wirtschaftsminister Altmaier den Netzausbau zur »Chefsache« gemacht.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Omicron Lab

Regelungstechnik – Teil 2 von 6

Messung des Frequenzgangs

Auch im zweiten Teil der Serie von Omicron Lab steht das stabile Netzteil im Fokus:…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Bicker Elektronik

Verträgt starke Spannungsschwankungen

DC/DC-Wandler für schwierige mobile und Embedded-Anwendungen

Von Bicker Elektronik kommt mit dem DC-160WS ein lüfterloser DC/DC-Wandler für den…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© VDE Verlag

VDE DKE

Leitfaden zur informationstechnischen Gebäudeverkabelung

An Architekten, Planer, Errichter und Anwender informationstechnischer Anlagen in Gebäuden…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© IDT

IDT / Wireless Charging

Kabellos so schnell laden wie übers Kabel

Dass Smartphones kabellos genauso schnell laden wie kabelgebunden, gilt als der heilige…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Infineon Technologies

Smartphones

Wireless Charging schadet Akkus

Mobile Geräte kabellos zu laden ist sehr bequem. Wie Forscher der Warwick Manufacturing…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© VARTA AG

Wirtschaft

Varta erhöht Ausblick erneut

Der Batteriekonzern Varta hat nach einem starken ersten Halbjahr seine Prognosen erneut…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Fraunhofer IKTS

Strom aus Stoff

Marktreife Solartextilien in etwa fünf Jahren

LKW-Planen als Stromerzeuger? Neuartige textile Solarzellen von Fraunhofer-Forscherinnen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

ECO COM'BAT für HV-Li-Ionen-Batterien

Kobaltgehalt: -20 Prozent; Fluorgehalt: -66 Prozent

Zehn Partner aus Industrie und Forschung hatten sich im EU-finanzierten Projekt ECO…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Energinet

Interview mit Energinet

»Man muss die Technik hacken, die man einsetzen will«

Mikael Vingaard ist Preparedness Manager bei Energinet, dem dänischen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo