Elf Schaltregler, die sich als Ersatz der populären 78xx-Linearregler anbieten, hat die Uni Erlangen-Nürnberg im Auftrag der Elektronik getestet – und mit dem Linearregler verglichen.
Das Low-Cost-Einbaunetzteil der Serie »ZWS-BAF« liefert 50 W bzw. 75 W und besticht wegen…
»LCC250« heißt ein Netzgerät von Emerson Network Power (Vertrieb: Fortec), das weder…
Die Initiative EnergieEffizienz der Deutschen Energie-Agentur (dena) bietet online ab…
Für viele Anwendungen in Medizin- und IT-Applikationen hat XP Power die Tischnetzteile der…
Der »Smart Energy Day« am 18. Mai 2011 bietet technische Information für die Umsetzung von…
Für Deutschland bieten sich bei den intelligenten Stromnetzen (Smart Grids) die größten…
Zum Artikel »Erneuerbare Energien können Atomkraft in Deutschland schnell ersetzen« sind…
Die Siemens-Division Industry Automation hat zwei ihrer Angebote für das…
Die Software-Lösung »Proficy for Sustainability Metrics« für produzierende Unternehmen…