Weniger Stromverbrauch im Haushalt

dena: Stromkosten online checken und bis zu 25 Prozent sparen

12. April 2011, 12:58 Uhr | Karin Zühlke
Der online Stromsparcheck von dena hilft dabei den Stromverbrauch und die Kosten zu reduzieren.
© Dena

Die Initiative EnergieEffizienz der Deutschen Energie-Agentur (dena) bietet online ab sofort einen kostenlosen Stromsparcheck, der für jeden Haushalt individuelle Einsparpotenziale berechnet.

Diesen Artikel anhören

So kann ein typischer Vier-Personen-Haushalt durch energieeffiziente Geräte und clevere Nutzung rund 25 Prozent seiner Stromkosten einsparen.

Die Bedienung des Stromsparchecks ist einfach: Über die Webseite www.stromeffizienz.de macht der Nutzer zunächst Schritt für Schritt Angaben zu seinem Jahresstromverbrauch, der Ausstattung, Nutzungsdauer und -häufigkeit elektrischer Geräte in seinem Haushalt. Die Eingabe kann jederzeit gespeichert und zu einem späteren Zeitpunkt fortgesetzt werden. Im Anschluss erstellt der Stromsparcheck einen Überblick über den persönlichen Stromverbrauch und die größten Einsparpotenziale.

Der Stromsparcheck gibt Verbrauchern für alle Haushaltsbereiche konkrete Tipps. Denn Einsparmöglichkeiten gibt es viele: schaltbare Steckerleisten installieren, Energiesparfunktionen an Computer und Waschmaschine aktivieren und beim Neukauf energieverbrauchender Geräte konsequent auf die höchste Energieeffizienzklasse achten. Wer beispielsweise noch Glühlampen in seinem Haushalt verwendet, sollte diese soweit möglich gegen energieeffiziente Alternativen wie Energiesparlampen und LED austauschen. Die sparsamen Alternativen verbrauchen mindestens 80 Prozent weniger Strom als herkömmliche Glühlampen. Werden in einem Haushalt alle Glühlampen ausgetauscht, so lassen sich die Stromkosten dadurch bereits um rund 100 Euro* im Jahr senken.

Weitere Informationen rund um das Thema Stromeffizienz im Haushalt unter www.stromeffizienz.de oder bei der kostenlosen Energie-Hotline: 08000 736 734. Die Initiative EnergieEffizienz ist eine Kampagne der dena und wird gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie.

* Annahme: Strompreis 24 ct/kWh. Stromverbrauch: 4.500 kWh pro Jahr.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Deutsche Energie-Agentur (dena)

Weitere Artikel zu Energietechnik