Produkt

Energieerzeugung

© anatoliy_gleb/Adobe Stock

Alarmstufe Gas

Solarbooster schützt vor Energiepreis-Explosion

Vor dem Hintergrund der jüngst ausgerufenen Alarmstufe Gas und explodierender Energiepreise appelliert die Solarwirtschaft Solarenergie auch im Wärmesektor künftig noch deutlich stärker zu nutzen. Dieser Appell richtet sich neben der Bundesregierung…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Octopus Energy

Statement zu Energie aus Kohle

»Erdgas durch Kohle zu ersetzen ist nicht der richtige Weg!«

Die aktuelle Debatte um ein Comeback der Kohlekraftwerke gefährdet die Akzeptanz des…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Zerbor/Adobe Stock

Weiße Zertifikate gegen die Energiekrise

Dena empfiehlt verpflichtende Energieeinsparungen

Die aktuelle Gasversorgungskrise erfordert in allen Bereichen, den Energieverbrauch…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© IBC Solar

Neues Duo am Solarzellenhimmel

IBC Solar kooperiert mit Jolywood

Mit der Kooperation mit Jolywood, einem Hersteller von bifazialen Modulen mit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© PULS

Puls Expands Production Site

Manufacturing in Europe: More important Than Ever Before

Puls is continuously expanding its production site in Europe. Due to pandemics, natural…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Burghard | pixabay

Neue Analyse zu Atomkraftwerken

Meiler sind keine Garantie für Versorgungssicherheit

AKWs fallen deutlich häufiger für die Stromproduktion aus als vergleichbare Kraftwerke. So…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© OPES Solutions

Nachhaltige Leichtbau-Module

Solarmodule aus Meeresplastik zur Fahrzeugintegration

OPES Solutions hat eine nachhaltige Lösung für die solare Fahrzeugintegration auf den Weg…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Marco A. Ruiz-Preciado/KIT

Dünnschicht-Photovoltaik

Effizient und vielseitig im Doppelpack

Solarzellen übereinander zu stapeln, steigert den Wirkungsgrad: KIT-Forscher haben nun…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Paul Group

Grüner Wasserstoff als Lkw-Treibstoff

Rundumkonzept aus Fahrzeug und bedarfsgerechter Tankinfrastruktur

Ein mittelschwerer Wasserstoff-Brennstoffzellen-Lkw mit 24 Tonnen Zuggesamtgewicht und bis…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© TU Wien

Produktion mit Licht statt mit Strom

Eine neue Art von grünem Wasserstoff

Grüner Wasserstoff wird heute meist durch Elektrolyse mit erneuerbarem Strom erzeugt. An…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo