Produkt

DC/DC-Wandler

© Linear Technology

DC/DC-Wandler mit 2,5 bis 40 V Eingang

Geregelte positive oder negative Ausgangsspannung

Der neue DC/DC-Wandler von Linear Technology lässt sich als invertierender, Boost- oder SEPIC-Converter konfigurieren. Er arbeitet mit Eingangsspannungen von 2,5 bis 40 V, enthält einen n-Kanal-MOSFET-Leistungsschalter für 6 A bei 40 V und erreicht…

Digital Power

Qualifizierung und Verifizierung digitaler Stromversorgungen

Digital geregelte und überwachte Stromversorgungen nehmen einen wachsenden Anteil im Markt…

DC/DC Wandler

Simos und Danube schließen Vertriebspartnerschaft

Neu im Vertriebsprogramm von Simos Elektronik sind die DC/DC Wandler von Danube…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Linear Technology

Linear Technology

Abwärtsregler mit Eingangs- und Ausgangsstrombegrenzung

Der neue Synchron-Abwärtsregler von Linear Technology verfügt über eine interne Eingangs-…

© Linear Technology

Schaltregler

Abwärtswandler nimmt 2,7 µA im Ruhemodus auf

Zwei neue Abwärtsregler von Linear Technology liefern einen Dauer-Ausgangsstrom von bis zu…

LDO-Regler von Intersil

Präzisionsregelung niedriger Spannungen

Intersils neue Linearregler sind für Ausgangsströme von 1, 2 und 3 A spezifiziert und für…

© Texas Instruments

Mikro-DC/DC für Smartphones und Tablets

3-W-Wandlermodul mit Rekord-Leistungsdichte

Der neue DC-DC-MicroSiP-Wandler von Texas Instruments ist Energieeffizient und extrem…

© Analog Devices

Point-of-Load-Stromversorgung

Abwärtsregler für 4,5 bis 36 V

In einem Eingangsspannungsbereich von 4,5 bis 36 V liefert der neue Schaltregler von…

© Ericsson Power Modules

Digital Power

Trotz dynamischer Last effizient

Die zunehmende Verbreitung digital geregelter Stromversorgungen (Digital-Power) im Bereich…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© VDE

Netzausbau

Wohin mit den neuen Stromnetzen?

Ein Netzausbau-Konzept, das Infrastrukturen bündelt: Die Energietechnische Gesellschaft im…