Produkt

Cyber-Security

© Fraunhofer SIT

Böse Apps

Enterprise-Mobility-Management bekommt App-Security-Scanner

Wahllose Apps auf den Mobilgeräten von Mitarbeitern sind der unsichere Normalzustand in vielen Unternehmen. Der »Appicaptor« vom Fraunhofer SIT bewertet Apps nach Sicherheitsregeln, gibt Empfehlungen und ist jetzt erstmals über das…

Infineon Technologies

Mehr Sicherheit für Geräte rund ums IoT

Das BSI hat den Sicherheitscontroller OPTIGA TPM (Trusted Platform Module) von Infineon…

»German Cloud«?

EuGH-Urteil zu Safe Harbor stärkt Dienstleister aus Deutschland

Die Feststellung des Europäischen Gerichtshofes (EuGH), dass die USA kein angemessenes…

»German Cloud«?

EuGH-Urteil zu Safe Harbor stärkt Dienstleister aus Deutschland

Die Feststellung des Europäischen Gerichtshofes (EuGH), dass die USA kein angemessenes…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Infineon AG

Internet of Things

Infineon startet Security Partner Network (ISPN)

Mit der Gründung des Infineon Security Partner Networks (ISPN) macht Infineon Herstellern…

© Fraunhofer SIT

Böse Apps

Enterprise-Mobility-Management bekommt App-Security-Scanner

Wahllose Apps auf den Mobilgeräten von Mitarbeitern sind der unsichere Normalzustand in…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Umfrage

IT-Sicherheit: Umsetzung bei Industrie 4.0 hapert

Das Bewusstsein für die IT-Sicherheit ist vorhanden, beim Handeln hapert es, so das…

Allianz-Studie

Die Kosten der Cyber-Kriminalität steigen auf 445 Milliarden Dollar jährlich

Der Versicherer Allianz Global Corporate & Speciality untersucht in einem Report die…

© WIBU-SYSTEMS AG

WIBU-SYSTEMS

Schutzhardware CmStick/C für extreme Umgebungsbedingungen

Von WIBU-SYSTEMS ist die neue USB-Schnittstellen-Schutzhardware CodeMeter für extreme…

© gateprotect GmbH

gateprotect GmbH

Next-Generation-Firewall für mittelständische Unternehmen

Die Firewall-Version V15 von gateprotect bietet erstmals für mittelständische Kunden ein…