Produkt

Batterien und Akkus

© obs/ADAC

Nissan Leaf

Batterie im Dauertest

Die Batterie hat beim Nissan Leaf nach 65.000 Kilometern noch 90 Prozent Kapazität. Das hat der ADAC als Zwischenergebnis eines weiterhin laufenden Dauertests festgestellt. Auch wenn der Batterieverschleiß somit spürbar ist, befindet er sich im…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Caterva GmbH

Caterva Sonnensystem

Eines für alle

Auf der E-world warb die Caterva GmbH für ihre Speicherlösung, mit der sie gleichzeitig…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Caterva GmbH

Caterva GmbH

Ein System - drei Nutznießer

Das Konzept »20 Jahre Freistrom« der Pullacher Caterva GmbH integriert die Bedürfnisse der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© BLB/TU Braunschweig/Keppel Photography

TU Braunschweig

Drei neue Projekte zur Batteriezellproduktion gestartet

Drei Forschungsprojekte für die Entwicklung und die Produktion leistungsfähiger und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo

VDE-Studie

Zweites Leben für Elektroauto-Akkupack

Die neue Studie »Second-Life-Konzepte für Lithium-Ionen-Batterien aus Elektrofahrzeugen«…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Caspar Grote, Componeers GmbH

Entwicklerforum Batterien & Ladekonzepte 2016

Flexible Speicherlösungen und induktive Ladetechnik auf der Agenda

Die eine, für alle Anwendungen optimale Batterielösung gibt es nicht – das zeigt das…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Caspar Grote, Componeers GmbH

Entwicklerforum Batterien & Ladekonzepte 2016

Sicherheit, Alterung und Lebensdauer von Batterien im Fokus

Viele Vorträge auf dem Entwicklerforum „Batterien & Ladekonzept 2016“ widmen sich der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Caspar Grote, Componeers GmbH

Entwicklerforum Batterien & Ladekonzepte 2016: Das…

Lithium-Batterien: Intensivseminar Grundlagen und Weiterentwicklung

Am Vortag des Entwicklerforums "Batterien & Ladekonzepte" der DESIGN&ELEKTRONIK bringen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© KTH Royal Institut of Technology

Energiespeicher

Holzfasern für leichte Elektrofahrzeuge

Die Königlich Technische Hochschule in Stockholm hat ein Miniaturfahrzeug gebaut, dessen…

© Tesla

Model S

Tesla streicht 85 kWh-Akkupaket

Ab sofort hat der Käufer eines Tesla Model S nur noch die Wahl zwischen einem 70-kWh- oder…