Produkt

Batterien und Akkus

© Enfucell

Flexible Energiespeicher für Wearables

Molex fertigt SoftBattery von Enfucell für den IoT-Einsatz

Um sein stetig wachsendes Angebots an gedruckten Elektroniklösungen zu erweitern, hat Molex ein weltweites Lizenzabkommen über die Herstellung von »SoftBattery«-Energiespeichern von Enfucell unterzeichnet.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© TU Clausthal

Entwicklung sicherer Schnellladetechnik

500 km Reichweite in 10 Minuten laden

Elektrofahrzeuge erheblich schneller laden – Mit diesem Ziel ist das Projekt MoBat…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Markt & Technik

Wearables in der Medizintechnik

Minimaler Power-Bedarf! Hohe Usability!

Was mit Fitness-Armbändern für Hobby-Sportler begann, entwickelt sich in Form von…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Audi

Mit dem Audi lunar quattro auf zum Mond

Deutsche Raumfahrer planen Raketenstart im Jahr 2017

Schon Ende 2017 will das deutsche Raumfahrt-Team „Part-Time Scientists“ zum Mond…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Lunghammer - TU Graz

TU Graz

Erster Batterie-Superkondensator-Hybrid

Mittels flüssiger Ladungsspeicher haben Forscher der TU Graz die hohe Energiedichte von…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© SOLARWATT AG

SOLARWATT

Günstiger Einstieg in die Eigenstromversorgung

SOLARWATTs neues Einsteigermodell MyReserve 500 bietet mit 2,2 kWh PV-Anlagenbesitzern…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Mouser Aufmacher

Lithium-Ionen-Akkus u.a.m.

Zukunft tragbarer Energiequellen

Mit der Lithium-Ionen-Technologie lassen sich am besten Stromquellen für…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Toyota

Batterielebensdauer erhöhen

Toyota entwickelt neue Analysemethode für Li-Ionen-Batterien

Toyota hat eine Methode entwickelt, mit der sich das Verhalten von Lithium-Ionen beim…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Caspar Grote, Componeers GmbH

Programm online

24. Entwicklerforum Batterien & Ladekonzepte 2017

Aktuelle Batterietechnologien, ihre Sicherheit, Alterung sowie Management- und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Karlsruher Institut für Technologie

Graduiertenkolleg SiMET am KIT

Simulation von Lithium-Ionen-Batterien

Das neue Graduiertenkolleg "Simulation mechanisch-elektrisch-thermischer Vorgänge in…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo