Produkt

Automatisierung

© Eco Marin Power

Eco Marin Power testet

Erneuerbare Energien für Frachtschiffe

Große Frachtschiffe mit Wind und Sonne statt mit Öl betreiben? Eco Marin Power hat ein völlig neues System entwickelt und will es jetzt auf einem Handelsschiff unter realen Bedingungen auf dem Meer testen.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© iniNet

iniNet SpiderPLC

SPS mit dem Browser programmieren

Speicherprogrammierbare Steuerungen werden üblicherweise durch ein Projektierungssystem…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Kuka

Investitionen

Kuka will am Stammsitz 100 Millionen Euro investieren

Nach der Übernahme durch einen chinesischen Investor hat der Augsburger Roboterbauer Kuka…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Kuka

Ein Jahr nach Midea-Übernahme

Kuka baut Zentrale aus

Kuka sei laut Vorstandschef Till Reuter auf Wachstumskurs, »die Wiege des Erfolgs liegt…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© SENVION

Netzausbau kommt nicht mit

Erneuerbare decken ein Drittel des Strombedarfs

Erneuerbare Energien decken statistisch jetzt ein Drittel des deutschen Strombedarfes.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Elektronik-Zeitreise

Ein elektronisches Fischfanggerät

Ende der 1950er-Jahre berichtete die Elektronik über alle elektronischen Fortschritte, die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Eletkronik

Versteigerung

Dobrindt will mit 5G-Frequenzen kräftig verdienen

Minister Dobrindt erwartet mit der Versteigerung der Frequenzen für den 5G-Mobilfunk…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

2. Spitzentreffen Industrie 4.0

Fraunhofer IPA stellt neuste Entwicklungen vor

Cyberschrank, Bio-Licht, Mixed-Reality: Beim »2. Spitzentreffen der Industrie 4.0« zeigte…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Forschung Industrie 4.0

BMBF unterstützt Hochschulprojekte mit 1,4 Millionen Euro

Der Fachbereich Ingenieurswissenschaften der Hochschule RheinMain kann sich freuen. Mit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Murata

Erstes LPWAN-Modul für zwei Protokolle

LoRaWAN-Modul kann jetzt auch Sigfox

Das LPWAN-Modul ABZ ist laut Hersteller Murata das erste, das zwei LPWAN-Techniken…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo