Produkt

Arbeitswelt

© Gesamtmetall

Reaktion auf GroKo-Vertrag

»Noch scheußlicher als erwartet«

Gesamtmetall-Hauptgeschäftsführer Oliver Zander kritisiert die Ergebnisse der Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, CSU und SPD. Der Koalitionsvertrag sei eine Dokumentation des Scheiterns, die vereinbarten Inhalte »noch scheußlicher als erwartet«

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Wirtschaftsjunioren Bayern e.V.

Widerstand gegen 28-Stunden Woche

»Marktfremd und praktisch nicht umsetzbar«

Anlässlich der Pilot-Einigung der Metaller in Südwest formiert sich Widerstand in Bayern.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Bitkom

Erste Stimmen zum Koalitionsvertrag

»Riesen Schritt nach vorne«

Der Bitkom begrüßt die Einigung von Union und SPD auf einen Koalitionsvertrag als »riesen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Bluetooth SIG

Arbeitsmarkt

DIHK: Unternehmen schaffen 600.000 neue Jobs

Deutsche Unternehmen werden in diesem Jahr nach einer Prognose des Deutschen Industrie-…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Componeers GmbH

Kommentar

Punkt für die IG Metall: wie wollen wir arbeiten?

Die IG Metall hat nicht nur mehr Geld, sondern auch die Möglichkeit ausgehandelt, als…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Marijan Murat/dpa

Konjunktur

Maschinenbau zwischen Sorge und Euphorie

Die Erholung der Weltwirtschaft kurbelt die Geschäfte der Maschinenbauer an, der Branche…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Lukas Schulze | dpa

Büromangel

Wohin mit den Mitarbeitern?

Jeder dritte Erwerbstätige hierzulande arbeitet im Büro - und es werden immer mehr. Nach…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Bild: Fraunhofer Gesellschaft

Forschung

Fraunhofer: 22 Mio. Euro für Frauenförderung

Die Fraunhofer-Gesellschaft zählt zu den wichtigsten Innovationsschmieden in Deutschland…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Joblinge

MINT-Bildung

Mathe als Mission

Der spielerische Ansatz eine Mathe-App soll benachteiligten Jugendlichen dabei helfen,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Rehm Thermal Systems

Hays-Fachkräfte-Index

Wie Industrie 4.0 die Nachfrage nach Ingenieuren beeinflusst

Industrie-4.0 ist ein wichtiger Treiber für die Nachfrage nach Ingenieuren. Ganz oben auf…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo