Produkt

Analysatoren und Generatoren

© Rohde & Schwarz

Spektrumanalysator

Von 2 Hz bis 85 GHz in einem Sweep

Rohde & Schwarz erweitert seine Serie von High-End-Signal- und Spektrumanalysatoren um eine Variante, die sich für Automotive- genauso wie Mobilfunk-Anwendungen eignet. Basisband und HF können damit mit einem einzigen Analysator untersucht werden.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Rohde & Schwarz

Koexistenz-Messungen

Guten Empfang garantieren

Ob WLAN, Bluetooth oder LTE: Eine steigende Anzahl nahe beieinander liegender Sende- und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Tektronix

USB-Spektrumanalysator:

Performant trotz Kompromissen

Datenverarbeitung erst auf dem PC und die Stromversorgung über USB machen ein Messgerät…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Keysight Technologies

Jitter-Messungen an Signalgeneratoren

Kleinstem Jitter auf der Spur

In Kommunikationssystemen ist ein niedriger Taktsignal-Jitter eine entscheidende…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Yokogawa Deutschland

Yokogawa

Optischer Spektrumanalysator zum Testen von LEDs

Yokogawa hat mit dem AQ6373B seine optischen Spektrumanalysatoren der Serie AQ6373…

embedded world 2015

Tool-Neuheiten in der Halle 4 - Teil 2

Die embedded world ist in drei Bereiche eingeteilt: Hardware, Software und Tools. In…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Rigol

Rigol

»PC-Software für Messgeräte ist gefragter denn je«

Immer mehr Anwender möchten ihr Messgerät auch vom PC aus bedienen können – davon ist…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Rigol

EMV-Test-Software

Pre-Compliance-Tests umfassend durchführen

Eine PC-basierte EMV-Testsystem-Software zur Automatisierung von Standard…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Tabor Electronics

Schnellster PXIe-Arbiträrfunktionsgenerator auf dem Markt

Zum ersten Mal bietet Tabor Electronics einen schnellen Arbiträrfunktionsgenerator für die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© elektroniknet.de

Mess- und Prüftechnik

Keysight erstmals unter neuem Namen auf der electronica

Seit 1.11.2014 firmiert der ehemalige Messtechnik-Bereich von Agilent unter dem Namen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo