Produkt

Alternative Antriebe

© erum/Adobe Stock

Wasserstoff

Neuartige Testplattform für sichere Pipelines

Die BAM baut eine Testplattform für den sicheren Betrieb von Wasserstoff- und Wasserstoff-Erdgas-Pipelines. Die Anlage soll die Möglichkeit bieten, technische Fragestellungen schnell und praxisnah zu lösen, und insgesamt den Markthochlauf von…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© scharfsinn86/Adobe Stock

Glasfasersensoren

Für sichereres und unfallfreies Arbeiten mit Wasserstoff

Im Unterschied zu anderen gasförmigen oder flüssigen Energieträgern besteht bei…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© alice_photo/Adobe Stock

Kraftstoff aus Restholz

Treibstoff Ethanol wettbewerbsfähig und effizient herstellen

Die Produktion von Kraftstoffen aus erneuerbaren Quellen wie Holzresten oder erneuerbarem…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© FH Münster/Frederik Tebbe

Grüner Wasserstoff

Internet of Things hilft bei der Produktion

Das Wissen, das eine Arbeitsgruppe der FH Münster über das Internet of Things gesammelt…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© TES

E.ON und Tree Energy Solutions (TES)

Gemeinsam den Aufbau der Wasserstoffwirtschaft vorantreiben

Mit der Koooperation wollen E.ON und TES in großem Umfang grünen Wasserstoff nach…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© FFI

FFI und E.ON

Fünf Mio. Tonnen grüner Wasserstoff bis 2030

E.ON und Fortescue Future Industries arbeiten zusammen, um Europas größter Anbieter,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© anusorn nakdee/iStock.com

DWV-Marktumfrage

30 Gigawatt Elektrolyse-Lieferkapazität bis 2030 möglich

Der Verband DWV hat unter seinen Mitgliedern eine Umfrage durchgeführt, um die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Dena-Umfrage zur Verkehrswende

Potenziale alternativer Antriebe noch nicht ausgeschöpft

Verbraucherinnen und Verbraucher sind nach wie vor nicht ausreichend über die Vorteile und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Plug Power

Wasserstoff-Standort NRW

Plug Power investiert in die Wasserstoff-Zukunft

Plug Power hat heute im Duisburger Freihafen ein neues Service- und Logistikzentrum…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© FFI

FFI und E.ON

5 Mio. t grüner Wasserstoff bis 2030

E.ON und Fortescue Future Industries arbeiten zusammen, um Europas größter Anbieter,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo