Produkt

Academics

© VDE

Neue Young Professionals Studie des VDE

Elektro- und Informationstechnik als Studienfach weiterhin beliebt

Im Jahr 2012 schrieben sich 26.449 Studienanfänger für die Studiengänge Elektrotechnik und Informationstechnik ein, so das Statistische Bundesamt. Damit ist die Beliebtheit des Studienfaches das dritte Jahr in Folge angestiegen.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Mikrochips und Sport

Neue Runde beim Erfinderwettbewerb "Invent a Chip"

Bei "Invent a Chip", der gemeinsamen Nachwuchsinitiative des Bundesministeriums für…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Fachsymposium: Call for Papers gestartet

Expertinnen für „Mobilität der Zukunft“ gesucht

Zum Thema „Mobilität der Zukunft“ veranstaltet der VDE im Oktober einen Branchentreff mit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Statistisches Bundesamt; Deutsche Studierende im Ausland Statistischer Überblick 2000 – 2010

Als Elektrotechnik-Student ins Ausland

Tipps für einen erfolgreichen Auslandsaufenthalt

Studenten der Ingenieurswissenschaften gehen weit weniger häufig ins Ausland als die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Neue Fachschule in Köln

Weiterbildung für staatlich geprüfte Informatiker

Die Rheinische Akademie Köln (RAK) startet zum Wintersemester 2013 mit einer neuen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Foto privat

An der TU München ist ein Elektrotechniker für…

»Warum gibt es keine Vorabend-Serie über Ingenieure?«

Warum ziehen Ingenieursstudiengänge vorwiegend Männer an? Die Frage ist nach wie vor…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Messe Nürnberg

Embedded-Security und Jobs stehen am 28. Februar…

So wird der embedded world Student Day 2013

Jobs, Praktika und ein Vortrags-Highlight erwartet die gut 1000 Studenten in diesem Jahr…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Gestigon/Youtube

Geräte berührungslos steuern

Gestigon erhält Anschubfinanzierung

Der Lübecker Uni-Spin-off Gestigon entwickelt Software um Geräte völlig berührungslos…

Netzwerken

10 Tipps für erfolgreiche Business-Kontakte

Barbara Liebermeister* ist Expertin für Business Relationship Management und gibt Tipps,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Berufsbegleitender Bachelorstudiengang in Elektro-…

Vom Techniker zum Bachelor

Die Hochschulen Aschaffenburg und Darmstadt starten zum Wintersemester 2013/14 ein neues…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo