Produkt

Academics

© VDE/youtube

Berufseinstieg

Elektronik-Absolventen: Das wird wirklich verlangt

Thomas Hegger vom Ausschuss "Beruf&Karriere" im VDE hat in einem Webinar erklärt, was Unternehmen heute von Berufseinsteigern erwarten. Wir haben die wichtigsten Punkte zusammengefasst.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© TU München

Ranking

Die besten Universitäten der Welt

Die angelsächischen Hochschulen dominieren das QS World University Ranking. Grundlage für…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Lisette Hausser

Exklusiv-Interview mit Prof. Leo Lorenz

Halbleiter sind das neue Öl

Vom 10. bis 12. Mai 2016 findet die PCIM Europe statt. Im Vorfeld der Messe konnte die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© NürnbergMesse

Arbeitgeber-Ranking

Die beliebtesten Arbeitgeber für Elektrotechnik-Studenten

Das Umfrage-Institut »Trendence« hat in einer Sonderauswertung für Markt&Technik die…

Berufsbegleitender Master of Engineering

Masterstudiengang Automotive Electronics an der OTH Regensburg

Am 21. Januar 2016, 18:00 Uhr, findet an der Ostbayerischen Technischen Hochschule…

© VDE

Neue Erstsemester-Zahlen

Elektrotechnik: Lieber Uni als FH

Derzeit erscheint das Elektrotechnik-Studium an einer Universität vielen attraktiver als…

Online-Bewerbungen

Sieben Mythen zum Thema Bewerbung

Keine persönliche Ansprache, schon wird man aussortiert? Stepstone hat über 1.000…

Studium

»Das Elektrotechnik-Studium ist ein Vollzeit-Job!«

Angesichts der immer größeren Beliebtheit des Dualen Studiums sorgt sich der VDE um die…

© Phoenix Contact

Ausbildung im Zuge der Digitalisierung

»Entrümpeln und streichen, aber keinen neuen Studiengang«

Brauchen wir im Rahmen der Digitalisierung neue Studiengänge? Ist die Aufteilung in…

© TI

Academic Symposium von Texas Instruments

Das sind die Sieger der TI Innovation Challenge

Anfang November fand in der BMW Welt in München das zweite TI European Academic Symposium…