Hermann Püthe, Geschäftsführender Gesellschafter, inpotron Schaltnetzteile
Die Zeichen stehen auf Wachstum, jedoch ist die Stabilität des Wachstums eher fragil. Viele Faktoren sind einfach unbekannt. Die weitere Pandemieentwicklung, mögliche Insolvenzen in der Lieferkette, die Logistik des Rohmaterials aus Fernost. Hier sind wir von Faktoren abhängig, die wir nicht beeinflussen können.
Die Spitzen des letzten Jahres in der Medizintechnik sehen wir nicht mehr. Jedoch bleiben die Bedarfsmengen unserer Kunden im Medizinmarkt auf hohem Niveau.
NCC hat die zuvor schon üppige Lieferzeit von 16 Wochen der Elkos auf 30 Wochen angehoben, das gab es in den letzten Allokations-Phasen nicht. Leistungshalbleiter von Infineon, Prozessoren von STM, ICs von On Semi, alle haben die Lieferzeiten drastisch erhöht und insbesondere auch die Preise. Geld scheint hier die Welt zu regieren. Die Broker reiben sich wieder die Hände. Hier kann ich nur zur besonderen Vorsicht raten.