Neues aus der Stromversorgung

31. August 2015, 7 Bilder
© Murata
Murata erweitert seine Familie an nicht isolierten Point-of-Load-Wandlern (PoL) mit einem Ausgang »Okami OKR« um drei Versionen mit 20 A, 30 A und 50 A. Die synchronen Abwärtswandler werden im SIP-Gehäuse (Single in Line) geliefert und bieten einen Wirkungsgrad bis zu 95 %. Das 20-A-Modell OKR-T/20-W12-C mit Maßen von nur 15,5 × 36,8 × 11,2 mm³ bietet einen weiten Eingangsspannungsbereich von 6 bis 13,8 V DC. Die Ausgangsspannung ist auf Werte von 0,591 V bis 5 V DC programmierbar und der Wirkungsgrad beträgt bis zu 94 %. Die 30-A-Version OKR-T/30-W12-C eignet sich für Eingangsspannungen von 5,5 bis 13,8 V DC und liefert Ausgangsspannungen von 0,591 bis 6 V DC. Der Wirkungsgrad beträgt bis zu 95 %. Der 50-A-Wandler des Typs OKR-T/50-W12-C unterstützt einen Eingangsspannungs-Bereich von 6,5 bis 13,8 V DC. Die Ausgangsspannung kann zwischen 0,591 und 2,5 V DC eingestellt werden, und die Abmessungen betragen lediglich 27,9 × 36,8 × 15,5 mm³. Neben Schutzfunktionen vor Übertemperatur und Überspannung verfügt die OKR-Serie über eine zusätzliche Unterspannungs-Sperre (UVLO). Anwendung findet die Wandler-Familie in Stromversorgungen für CPUs, ASICs, FPGAs sowie DDR3- und DDR4-Speicher.