Power

Halbleiter-Zulieferer

»Solar 2.0« - die neue Herausforderung für Zulieferer

Der Dresdner Entsorgungsspezialist DAS ist von der Qimonda-Pleite ebenso betroffen, wie er von der aufstrebenden Photovoltaik profitiert. DAS steht stellvertretend für viele andere Zulieferer, die jetzt vor neuen Anforderungen aber auch Chancen…

Applied Materials

Mit Dünnschicht-Photovoltaik auf die Überholspur

Schneller dürfte weltweit bisher wohl keine SunFab-Dünnschichtlinie von Applied Materials…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Energieeffiziente 600-W-Schaltnetzteile in geschlossener Bauform

Die neue Hochleistungsnetzteil-Serie HRP(G)-600 von Mean Well (Vertrieb: Emtron) ist für…

Ist der solare Abschwung in Sicht?

Marktanalysten sind sich sicher: Aufgrund großer Überkapazitäten entlang der gesamten…

Mit Windenergie aus der Konjunkturflaute

»Die Windindustrie wird eine der stärksten Wachstumsbranchen der nächsten Jahre sein.« Das…

Kooperation für längere Lebensdauer organischer Solarzellen

Das belgische IMEC-Institut und das Chemie-Unternehmen Cytec forschen gemeinsam an…

Spam-Mails als Klimakiller

Spam-Mails verbrauchen jährlich 33 Milliarden KWh Energie - genauso viel wie eine…

NV-Power-Netzteile mit Digitalsteuerung

TDK-Lambda weitert sein letztes Jahr vorgestelltes Digitalsteuerungskonzept auf weitere…

VDMA: Photovoltaik-Branche boomt trotz Krise

Ein Rekord-Umsatzplus von insgesamt 94 Prozent haben die deutschen Hersteller von…

Fraunhofer ISE übernimmt Pilotforschung für den »Solar Valley«-Spitzencluster

Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme aus Freiburg ist als Forschungspartner…