Power

Chinesische Solar-Hersteller

Nur keine Goldgräberstimmung

Die Photovoltaik verspricht für viele Unternehmen ein lukrativer Markt zu sein. Doch so einfach ist es nicht. Wir sprachen mit Mathias Schillen vom chinesischen Solar-Hersteller Suntech, auf was die Unternehmen achten sollten und über die Branche.

Zehnfache Akku-Kapazität

Forscher der schottischen Universität von St. Andrews halten es für möglich, die Kapazität…

PCIM Europe 2009: Wind und Sonne rücken in den Fokus

Auf der diesjährigen PCIM Europe – der Fachmesse zu den Themen Leistungselektronik,…

<img src="fileadmin/video.gif" border="0">»Die Produktnachfrage steigt wieder«

Oleg Khaykin, CEO von International Rectifier, im Video-Interview über Anzeichen eines…

<img src="fileadmin/video.gif" border="0">Leistungshalbleiter: »In der Nische boomen sie noch«

Arunjai Mittal, Infineon, über die Nischen, in denen die Leistungshalbleiter boomen, die…

Batterietechnik der nächsten Generation

STMicroelectronics hat ein Handelsabkommen mit dem kalifornischen Akku-Spezialisten…

Online-Tool berechnet Konformität mit Energieeffizienz-Standards

Einen Weg durch den Irrgarten der Energieeffizienz-Standards bietet das neue Online-Tool…

Intersolar

Photovoltaik, Solarthermie und solares Bauen

Die Intersolar, die weltweit größte Fachmesse für Solartechnik, öffnet am 27. Mai 2009…

Sicherheitstechnische Prüfungen von Lithium-Ionen-Akkus

Die von Li-Ionen-Akkus ausgehenden Risiken erfordern besondere Prüfungen, die teils durch…

LS-Baureihe mit 25 und 35 W Ausgangsleistung

Ab sofort ist die LS-Baureihe von TDK-Lambda auch mit 25 und 35 W Ausgangsleistung…