400 W starkes PC-Netzteil

6. Mai 2009, 11:32 Uhr | Engelbert Hopf, Markt&Technik

Unter der Typenbezeichnung MHG2-6400P bringt Bicker ein 400 W starkes PC-Netzteil für die Medizintechnik auf den Markt.

Diesen Artikel anhören

Ein temperaturgeregelter Lüfter begrenzt die Geräuschentwicklung bei typischen Anwendungen auf 24,2 dB. Eine Lüfterüberwachung signalisiert darüber hinaus den Ausfall des Lüfters. Geprüft ist das Netzteil nach den Standards IEC 60601-1, EN60601-1, UL60601-1 sowie CAN/ CSA-C22.2 No. 601.1-M90.

Einsetzbar sind die PC-Netzteile im Temperaturbereich von - 10 bis +50 °C. Betreiben lässt sich das mit PFC ausgerüstete Netzteil mit Eingangsspannungen von 90 bis 264 VAC (47 bis 63 Hz). Bei Nennlast und 230 VAC bietet das Gerät einen Wirkungsgrad von 79 Prozent. An den Ausgängen stehen maximal 3,3 V/28 A, 5 V/35 A, -5 V/0,5 A, 12 V/30 A sowie -12 V/0,8 A. Der Erdableitstrom liegt unter 300 μA.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!