Power

Förderprogramm

Mehr als 1000 Anträge für Solarstromspeicher

Seit dem Start des Förderprogramms für Solarstromspeicher im Mai sind bereits über 1.000 Anträge bei der KfW-Bank eingegangen. Damit hat sich die Antragszahl innerhalb von zwei Monaten verdoppelt.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Fraunhofer IMS

Fraunhofer IMS

Winzige Solarzellen direkt auf einem Siliziumchip

Geht es nach den Forschern des Fraunhofer IMS, könnten winzige Solarzellen, die direkt auf…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Rohm Semiconductor

110-V- und 230-V-Netzteile

Einfacher Aufbau mit Festspannungs-ICs

Der japanische Halbleiterhersteller Rohm Semiconductor bietet mit der neuen Serie von…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Linear Technology

Spannungswandler LTM8050

Spule und Leistungstransistor integriert

Das Spannungswandlermodul LTM8050 lässt sich als Abwärtsregler im normalen oder…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© KIT

Akku-Fertigung

Forschungslinie für große Lithium-Ionen-Akkus gestartet

Am Karlsruher KIT ist eine Forschungslinie zur Fertigung von Lithium-Ionen-Akkus in…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Murata Power Solutions

Murata Power Solutions

40-W- und 65-W-Netzteile entsprechen der Medizinnorm

Mit »MVAD040« und »MVAD065« hat Murata Power Solutions zwei konvektionsgekühlte…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Timer-Schaltkreis

Niedrige Stromaufnahme durch einfachste Schaltungstechnik

Praktisch jeder Microcontroller integriert auf seiner Chip-Fläche auch einen »Timer«, eine…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Elektronik Reader's Choice

Solarstrom speichern

Entwicklung eines Lithium-Ionen-basierten Heimspeichers

Bei der Entwicklung von Hausspeichern auf Basis von Lithium-Ionen-Akkus muss eine ganze…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© FAU/Georg Pöhlein

Erneuerbare Energien

Helmholtz-Institut Erlangen-Nürnberg gegründet

Den erneuerbaren Energien kommt eine Schlüsselrolle bei der Energiewende zu. Um die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Puls GmbH

1-kW-Stromversorgung

Ladegerät für 400-V-Doppelschichtkondensatoren

Das Unternehmen Puls bietet mit dem Netzgerät PAS395 ein 1-kW-Netzgerät, das sich auch als…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo