30 Millionen Dollar investiert Power Integrations in die SemiSouth Laboratories, Inc., eine Ausgründung der Mississippi State University, die SiC-Leistungshalbleiter entwickelt.
30 Millionen US-Dollar investiert Power Integrations in die SemiSouth Laboratories, Inc. mit Sitz in Starkville, Mississippi. Die Summe teilt sich auf in Stammkapital, eine Technik-Lizenz sowie andere finanzielle Verpflichtungen. Damit soll die SiC-Halbleiterproduktion bei SemiSouth erweitert und neue High-Tech-Arbeitsplätze im US-Bundesstaat Missisippi geschaffen werden.
SemiSouth Laboratories wurde im Jahr 2000 von Forschern der Mississippi State University gegründet und fertigt Siliziumkarbid-Leistungshalbleiter - Schottkydioden, selbstsperrende und selbstleitende JFETs. Balu Balakrishnan, Präsident und CEO von Power Integrations, sieht in SemisSouth einen „natürlichen strategischen Partner“ in Sachen energieefiizienter Leistungshalbleiter für hohe Spannungen.