Erneuerbare Energien

Simulation

Windräder – gefährlich für Ultraleichtflugzeuge?

Windkraftanlagen erzeugen Turbulenzen. Welchen Einfluss das auf Leichtbauflugzeuge hat, die in der Nähe Starten und Landen, berechnete das das Fraunhofer-Institut Oldenburg mittels Simulation.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Studie der LMU München

Organische Solarzellen nutzen rotes und infrarotes Sonnenlicht

Organische Solarzellen sind dünn, flexibel und günstig. Nur an Effizienz mangelt es noch.…

Photovoltaik

Kleiner Lichtblick am Solarmarkt

Eine Erholung ist es noch nicht aber zumindest ein Lichtblick für die gebeutelte…

Projekt IRENE

Smart Grid in der Praxis

IRENE ist nicht der Name der Kuh, sondern steht für das Projekt »Integration regenerativer…

Organische Photovoltaik

Getönte Fensterscheiben zur Energiegewinnung

Heliatek kann ihre transparenten Solarfolien zur Energiegewinnung in Isolierglasfenster…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Universität Basel

Photovoltaik

Nachhaltige Solarzellen aus Zink

Bei der Suche nach alternativen Energien werden viele Technologien erforscht. Oft wird…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Heliatek

Organische Solarzellen

Heliatek erzielt mit 10,7% Effizienz neuen Weltrekord

Das Dresdner Start-up hat seinen eigenen Wirkungsgradrekord von 9,8 Prozent auf 10,7…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Forschungszentrum Jülich

Solarzellen-Forschung

Ziel ist 20 % höherer Wirkungsgrad bei Mehrschicht-Solarzellen

18 Industrie- und Forschungspartner haben sich zum EU-Projekt „Fast Track“…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Heliatek

Organische Photovoltaik

Erste Produktionsanlage für flexible organische Solarmodule

Zelleffizienz 9,8 Prozent, Moduleffizienz 9 Prozent, Gewicht 500 g pro Quadratmeter. Mit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo