Erneuerbare Energien

© Sumitomo

Wiederverwertung von Akkus

Solarstromspeicher aus gebrauchten Fahrzeugakkus

Der japanische Mischkonzern Sumitomo hat einen 400-kWh-Solarstromspeicher aus gebrauchten Fahrzeugakkus entwickelt. Das ist das Ergebnis eines dreijährigen Projekts mit dem Autohersteller Nissan.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Fraunhofer IWES

BMU-Projekt

Nabengenerator für Windkraftanlagen

Das Fraunhofer IWES und die Forschungsgruppe Windenergie FITT gGmbH entwickeln im Rahmen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Alexander Colsmann

Forschungsprojekt POPUP

16 Millionen Euro für die Organische Photovoltaik

Mit »POPUP« startet ein 16 Millionen Euro schweres Forschungsprojekt, das der organischen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Fraunhofer LBF

Windkraftanlagen sicherer machen

Vibrationen aus dem Betrieb und auch durch das Wetter können die Sicherheit exponierter…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Beschluss

EU verhängt dauerhafte Zölle auf chinesische Solarpanels

Die Proteste der Zollgegner blieben ungehört: Nach einer mehr als einjährigen Untersuchung…

24 Prozent Siliciumsolarzelle

Europäische Spitzenforschung hebt Kostensenkungspotenzial für Photovoltaik

Das Fraunhofer ISE wartet mit einem neuen Rekordergebnis für eine Siliciumsolarzelle auf:…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Photovoltaik

Bosch-Standort in Arnstadt gerettet

Solarworld übernimmt die Fertigung von Solarzellen und Solarmodulen von Bosch in Arnstadt.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Erneuerbare vs. konventionelle Energie

Was kostet die Stromerzeugung wirklich?

Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) hat die Kosten für die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Kommentar zur Energiewende

Was uns nicht umbringt, macht uns stärker

Wie viel wird uns die Energiewende kosten? Darüber gehen die Meinungen erheblich…

© ZSW

Neuer Weltrekord am ZSW

Dünnschicht-PV überholt multikristalline Siliziumsolarzellen

Im Wettlauf um eine höhere Stromausbeute von Solarzellen hat das Zentrum für…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo