RRC power solutions

Smart-Batteriepacks mit hoher Energiedichte

30. Oktober 2012, 12:43 Uhr | Engelbert Hopf
Smart Batteriepacks von RRC
© RRC power solutions

Um etwa 15 Prozent hat RRC die Energiedichte seiner Smart-Batteriepacks bei den Versionen RRC2020 und RRC2034 erhöht. Auf diese Weise wurde der Energiegehalt der beiden Smart-Bat¬teriepack-Varianten an die 100-W-Grenze heran-geführt.

Diesen Artikel anhören

So wurde der Batterietyp RRC2040 auf ein Energieniveau von 33,2 Wh bei 11,25 V und 2950 mAh gebracht. Die Batterien sind SMBus-v1.1-konform und erfüllen die JEITA-Standards. Ihre temperaturabhängigen Ladeprofile erhöhen nicht nur die Sicherheit, sondern führen auch zu einem maximierten Lebenszyklus der Batte­rien. Durch die Impedance-Track-Technologie ist ein manuelles Kalibrieren der Batterie nicht mehr notwendig.

Cell Balancing führt zu einer maximalen Nutzung der verfügbaren Kapazität und zu einer höheren Lebensdauer. Zur Stan­dardausstattung der Batteriepacks gehören um­fangreiche Lade-/Endlade-Schutzeinrichtungen und passive Sicherheitssysteme. Durch die Re­gistrierung in internationalen Recyclingsyste­men ist eine unkomplizierte Rückgabe der Smart-Batteriepacks gewährleistet. In Kombina­tion mit den RRC-eigenen Batterieladegeräten wird zusätzlich ein optimiertes und schnelles Laden erreicht.

RRC power solutions: Halle B2, Stand 413


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu RRC power solutions GmbH

Weitere Artikel zu Batterien und Akkus