Video

Ist der Akku reif fürs Kraftwerk?

12. März 2014, 15:56 Uhr | Martin Sporn
Videovorschaubild zum Film über das 21. Design&Elektronik Entwicklerforum Batterien und Ladekonzepte 2014
© elektroniknet.tv

Nichts geringeres als die Zukunft der Energiespeicher wurde beim 21. Entwicklerforum Batterien & Ladekonzepte diskutiert. An der Hochschule München wurden einige Projekte vorgestellt, in denen Großspeicher bereits wirtschaftlich sind.

Diesen Artikel anhören

Nach 20 Jahren hat sich das Entwicklerforum »Batterien & Ladekonzepte« der DESIGN&ELEKTRONIK längst etabliert. Am 19. Februar 2014 kamen wieder rund 500 Teilnehmer in München zusammen, um sich zum neuesten Stand der Batterietechnik auszutauschen.

Ein wichtiger Themenschwerpunkt waren in diesem Jahr besonders großformatige Batteriesysteme. Technisch wie wirtschaftlich stellen stationäre Anlagen für die Pufferung von Schwankungen regenerativer Energien einen der größten Wachstumsmärkte der Zukunft dar. Auch der Eröffnungsvortrag beschäftigte sich mit diesem Thema.

Knapp 500 Teilnehmer, Referenten und Aussteller waren zum 21. EntwicklerforumBatterien & Ladekonzepte der Design & Elektronik nach München gekommen.

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!